Ehescheidung

Ihr Rechtsanwalt bei Ehescheidung in Kufstein

Eine Scheidung ist eine emotionale Angelegenheit, bei der es leicht passiert, dass Betroffene die Nerven verlieren. In der Krise ist es gut, vertrauenswürdige Partner an der Seite zu haben, die voll und ganz zu Ihnen stehen. Mag. Birgit Hermann-Kraft, Dr. Thomas Kraft und Dr. Manfred Dallago sind Ihre Rechtsanwälte in Kufstein, wenn es um Ehescheidung geht. Wir beraten Sie  persönlich und vertreten Ihre Interessen bei einvernehmlichen Scheidungen, aber auch im Falle einer streitigen Scheidung vor Gericht.

Voraussetzungen für klare Verhältnisse: der Ehevertrag

Ein klar formulierter Ehevertrag, in dem die Rechtsverhältnisse für den Fall der Fälle im Voraus verständlich geregelt sind, macht eine Trennung wesentlich leichter. Ihre Rechtsanwälte in Kufstein sind für Sie da und beraten Sie bei der Aufsetzung eines Ehevertrages. Wir übernehmen die Formulierung nach Ihren Wünschen in rechtlich klaren Worten.

 

Einvernehmlichkeit – rasche und zufriedenstellende Lösungen

Sind sich beide einig, was Scheidung, Unterhalt, Kinder und die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens betrifft, steht einer einvernehmlichen Trennung nichts im Wege. Wichtig ist aber, dass die Parteien über die rechtlichen Folgen einer Scheidungsvereinbarung voll informiert sind genau wissen, welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind. Wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen zur Seite, wenn es um Beratung, nötige Formalitäten und zielgerichtete Formulierungen geht.

Wenn es ohne Gericht nicht geht

Wir stehen bei einer streitigen Ehescheidung voll und ganz an Ihrer Seite. Für Sie bewahren wir einen klaren Kopf und vertreten Ihre Interessen vor Gericht. Dabei beraten wir Sie, was für Sie möglich ist, aber auch, welche Forderungen und Wünsche nur unnötig Energie, Geld und Nerven kosten.


Obsorge, Kontaktrecht und Unterhalt

Neben dem gemeinsamen Eigentum sind Obsorge, Kontaktrecht und Unterhaltsansprüche (Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt) die Hauptthemen, wenn es um eine Trennung vor dem Gesetz geht. Ihre Rechtsanwälte in Kufstein sind für alle Ihre Fragen da und informieren Sie über Ihre Rechte, wenn es um Ihre Kinder geht oder wenn Unterhaltsansprüche bestehen. Wir streben, wenn möglich, eine gütliche Einigung an. Denn der Weg vor Gericht ist oft langwierig, kostet Geld und Nerven. Sollte sich eine gemeinsame Vorgehensweise nicht finden lassen, vertreten wir Ihre Anliegen selbstverständlich auch im Streitfall vor Gericht.

Lebenspartnerschaften und eingetragene Partner

Unser Team erfahrener Rechtsanwälte berät Sie in Tirol zur Auflösung von Lebenspartnerschaften und eingetragenen Partnerschaften. Wir sind an Ihrer Seite, um gangbare Lösungen zu finden oder vertreten Sie im Streitfall.

Vereinbaren Sie Ihren Termin in der Rechtsanwaltskanzlei Hermann & Kraft & Dallago bitte telefonisch im Voraus. Wir nehmen uns Zeit, um Sie bei allen Fragen zu beraten und die optimale Lösung für Sie zu finden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.